ibz - KULTURDIALOG
Das ibz geht in die Winterpause
Vom 23.12.2020 bis zum 10.1.2021 ist das ibz geschlossen.
Telefonisch und per E-Mail sind wir jederzeit zu erreichen und beantworten Ihr Anliegen zeitnah.
Ab dem 11. Januar sind wir hoffentlich wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen allen schöne erholsame Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr!
Am Ende der Hoffnung werden wir uns wieder umarmen, Glück und Zuversicht teilen.
(M.B. Hermann)
ONLINE-Vortrag: Die vergessenen Kinder – im Einsatz mit stART im Flüchtlingslager Moria
stART international e. V. leistet seit vielen Jahren künstlerisch-pädagogisch-traumatherapeutische Arbeit mit von Krieg, Naturkatastrophen oder Flucht betroffenen Kindern. Prof. Dr. phil. Renate Schwarz berichtet von ihrem Einsatz in Moria im Sommer 2020 von der Arbeit des Teams mit den besonders schutzbedürftigen Kindern. Zugangslink https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/sch-ely-k1p-c0b
Live-Cooking: Indisch Kochen
Srima Rau zeigt Ihnen die indische Küche in ihrer ganzen Vielfalt. Sie kochen mit ihr ein süd-indisches Hähnchengericht und ein Spinat -Linsen-Curry unter Verwendung verschiedenster Gewürze und Kräuter. Genießen Sie die indische Kochkunst und lassen Sie sich verzaubern von einem Hauch Exotik.
Zutatenliste erfolgt nach Anmeldung im ibz unter: Tel. 0721- 89 333 710 oder info@ibz-karlsruhe.de
Sprecht miteinander! beim „International Come Together“
Gudrun Baumgartner und Maria Dertinger stellen Sprecht miteinander! vor.
Das Meeting wird hauptsächlich in Deutsch stattfinden, doch zum Teil mit englischem Untertiteln. Der Teil „Sprecht miteinander!“ wird in verschiedenen „Sprachniveau-Räumen“ stattfinden und internationale Gäste werden eine tolle Möglichkeit haben, Deutsch auf dem passenden Sprachniveau zu üben.
Anmeldung bitte unter: welcome@technologieregion-karlsruhe.de