Karlsruher Integrationspreis


Der Karlsruher Integrationspreis „Miteinander Leben, vom Fremden zum Freund“ wird vom Internationalen Begegnungszentrum in Abstimmung mit dem Kuratorium „Karlsruher Integrationspreis“ ausgeschrieben.

Ausschreibung 2022

 Mit diesem Preis sollen besondere Aktivitäten ausgezeichnet und gewürdigt werden:

  • Von Einzelpersonen oder Organisationen, Initiativen und Vereinen, die ehrenamtlich arbeiten.
  • Von Einzelpersonen, Organisationen und Firmen, welche die preiswürdige Tätigkeit beruflich wahrnehmen.
  • Von Einzelpersonen für ihr Lebenswerk.

Ausschreibebedingungen

  1. Die Ausschreibung ist offen gehalten. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Vereine, Betriebe und Organisationen bewerben. Es können auch Vorschläge für Dritte eingereicht werden, die sich auf interessante Projekte beziehen.
  2. Die Aktivitäten sollen Beispielcharakter besitzen und über Selbstverständlichkeiten hinausgehen. Sie sollen ein Zeichen setzen, das zur Nachahmung anregt.
  3. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Beizufügen sind: Beschreibung der Aktivitäten (maximal drei DIN A 4 Seiten), evtl. Presseartikel, Photographien oder sonstige Dokumente und Begründungen, warum die Preisverleihung gerechtfertigt ist.
  4. Die Auszeichnung erfolgt durch eine Urkunde und ist bei sozialen Einrichtungen mit einem Geldpreis verbunden.
  5. Über die Auszeichnung entscheidet das Kuratorium.
  6. Die Entscheidungen der Ablehnung werden nicht begründet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.