ibz - KULTURDIALOG
Afrodance-Begegnung mit Nicky
Jeden ersten Dienstag im Monat geben wir dir die Gelegenheit, die mitreißenden Rhythmen und dynamischen Tanzstile Afrikas kennenzulernen.
Verpasse nicht die Gelegenheit, neue Freund*innen zu finden, dich künstlerisch auszudrücken und Teil einer einzigartigen kulturellen Erfahrung zu werden – sei dabei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei.
Der Bildungscampus Weststadt ist da!
Lust auf einen bunten Tag voller Spaß und Entdeckungen? Dann komm zu unserem großen Eröffnungsfest! Hier ist für jeden etwas dabei – ob jung oder alt, ob allein oder mit der ganzen Familie! Eintritt frei
Ort: Auf dem Gelände des Bildungscampus Weststadt, Kaiserallee 12 d
Fachvortrag „Gesund genießen im Alter“
Angebot zur Förderung der Senior*innen in Karlsruhe |
Langes Leben – Starke Gemeinschaft |
Was bedeutet gesunde Ernährung im Alter? Wie kann man genussvoll und ausgewogen essen – auch mit Einschränkung?
Dr. Bernhard Adam, vom Ernährungszentrum des Landkreises Karlsruhe, gibt praktische Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Teilnahme kostenlos/Anmeldung erwünscht unter: tamila.schreiber@web.de; Tel.: 0721 / 8314570
Sonntagscafé: Ein Pilgerweg durch die Schweiz
Bildervortrag von Arno Ritter
Via Jacobi ist ein Jakobsweg vom Bodensee bis zum Genfer See mit 460 km und 12.000 Hm. „Wie in einem Bildband konnte ich über drei Wochen jeden Tag eine neue Seite mit der traumhaften Landschaft aufschlagen. Der Wanderweg war sehr gut ausgeschildert. Doch ein Stück war nur für Schwindelfreie beschrieben, weil der Bergpfad an einer steilen Bergflanke verlief. Auch Kultur hatte dieser Pilgerweg zu bieten. Wie kam das Stockacher Narrengericht zustande? Und ich war auf den Spuren vom Nikolaus von der Flüe. Die nächste Einsiedelei waren die Beatushöhlen am Thuner See. Auf dem weiteren Weg folgten noch einige Klöster und Kirchen.“
Referent: Arno Ritter begann mit 70 Jahren mit dem Pilgern. Nach 10 Jahren hatte er dann über 5.000 km erwandert. Dabei erlebte er viel Kultur und hat dies in seinen Diashows mit eingearbeitet. Nun mit 80+ braucht er nur noch auf den Knopf zu drücken und hält in Gemeinden und Seniorenheimen Vorträge. Auf YouTube hat er einen Kanal: „Arno Ritter meine Pilgerwege“.
Einlass 10:30 Uhr
Ausstellungseröffnung: Wir sehen uns – On se voit
Die Ausstellung „Wir sehen uns – On se voit“ findet im Rahmen des 70 jährigen Jubiläums Städtepartnerschaft Karlsruhe – Nancy statt. Eine Künstler*innengruppe aus Karlsruhe und Nancy konzipieren gemeinsam die Ausstellung und erarbeiten im Vorfeld einen performativen Beitrag. Teilnehmende Künstler*innen sind: Marc Czyzewski, Anna Sewanian, Rita Nikoyan, Patricia Dib und Eric Salomon
Ausstellungsdauer: 28. Mai bis 25. Juli 2025
Öffnungszeiten: nach vorheriger Absprache unter 0721 / 89333710
Sinn-phonie aus Lateinamerika
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt Chiles und freuen Sie sich auf einen Abend mit traditioneller chilenischer Musik und modernen Liedern der Gruppe Canto con sentido. Die Gruppe ist auf Deutschlandtour und freut sich auf Ihren Auftritt im ibz.